• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Geschäftsverteilung
    • Organigramm
    • Organisation
    • Hinweise für Gehbehinderte
    • Wegbeschreibung
    • Fristenbriefkasten
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
    • Betreuung und Vorsorgevollmacht
    • Familiengericht
    • Gerichtsvollzieher
    • Nachlassgericht
    • Erbschein 24
    • Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
    • Zwangsversteigerungen
    • Stellenangebote
    • Informationsbroschüren
  • Themen
    • Themen
    • Bereitschaftsdienst
    • Güterichter/in
    • Häufig gestellte Fragen
    • Schiedspersonen / Landesschlichtungsgestz
    • Zeugenkontaktstelle
  • Presse & Aktuelles
  • Ausbildung & Studium
    • Ausbildung & Studium
    • Praktische Studienzeiten
  • Startseite
  • Themen
  • Zeugenkontaktstelle

Zeugenbetreuung

Viele Zeuginnen und Zeugen, die eine Ladung zu einer Gerichtsverhandlung erhalten, werden mit einer Situation konfrontiert, die ihnen fremd ist. Darüber hinaus kann sie stark belastend sein, falls die Zeugin oder der Zeuge, z.B. als Opfer eines Gewaltverbrechens, persönlich betroffen ist.

Zur Zeugenbetreuung steht Ihnen beim Amts- und Landgericht Frankenthal (Pfalz) sowie bei der Staatsanwaltschaft ein Ansprechpartner zur Begleitung und Beratung von Zeugen zur Verfügung.

Wir bieten Hilfestellung, insbesondere

● bei Fragen im Zusammenhang mit der Ladung
● bei Fragen zur Anreise und zur Orientierung im Gerichtsgebäude
● durch Informationen zum formalen Ablauf des Verfahrens
● bei der Überbrückung von Wartezeiten, eventuell in einem gesonderten Warteraum.

Zur Vorbereitung auf Ihre Gerichtsverhandlung steht Ihnen auch die Möglichkeit offen, vorher an einer anderen Verhandlung als Zuschauer teilzunehmen. Die meisten Verhandlungen sind öffentlich. Informationen erteilt Herr Weißenmayer (Tel. 06233  80-1016).

Zeugenbetreuung für Amts- und Landgericht Frankenthal (Pfalz) sowie für Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz):

- im Dienstgebäude des Landgerichts Frankenthal (Pfalz):
Herr Justizhauptsekretär Dieter Weißenmayer
(Zimmer Nr. 016 im Erdgeschoss Landgericht Tel. 06233-80-1016)

Vertreterin beim Amtsgericht Frankenthal (Pfalz):
Frau Justizhauptsekretärin Angelika Lüttich
(Zimmer Nr. 17 im Erdgeschoss Landgericht Tel. 06233  80-2017)

Sprechzeiten (jeweils):
Montags -Donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr
(und nach telefonischer Terminsabsprache)

E-Mail Kontakt:
Zeugenkontakt.LGFT(at)zw.jm.rlp.de

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen

Infos zum Herunterladen

  • Publikationen

Newsletter