Dienstag, den 13.04.2021 – 9.30 Uhr, Saal 13
wegen gefährlicher Körperverletzung
Aktenzeichen: 1 Ds 5141 Js 28758/20
Strafrichter
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt einem 41 jährigen Mann aus Frankenthal zur Last, im Februar 2020 in Frankenthal seine Ehefrau in der damals gemeinsamen Wohnung im Rahmen eines Streits aufs Bett geworfen und mit beiden Händen mindestens eine Minute so fest gewürgt zu haben, dass ihr unter anderem schwarz vor Augen wurde. Zudem soll der Angeklagte der Geschädigten mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, wodurch das Opfer eine stark blutende Nase, Schädel- und Nasenbeinprellungen erlitten habe. Als die Geschädigte sich daraufhin ins Badezimmer begeben habe, um sich das Blut aus dem Gesicht zu waschen, sei der Angeklagte ihr hinterher gelaufen, habe sie am Nacken gepackt und mit der Duschbrause den Wasserstrahl bewusst so auf das Gesicht und Mund des Opfers gerichtet, dass dieses glaubte, ersticken zu müssen.
Verteidiger: Rechtsanwalt Mathias Machmer, Worms
Dienstag, 13.04.2021, 13.00 Uhr, Saal 13
wegen Gefährdung des Straßenverkehrs
Aktenzeichen: 1 Cs 5316 Js 37848/20
Strafrichter
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt einem 30 jährigen Mann aus Ludwigshafen am Rhein zur Last, im August 2020 in Frankenthal auf der BAB 6 seinen PKW gesteuert und währenddessen sein Mobiltelefon benutzt zu haben. Obwohl er durch die Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt massiv abgelenkt gewesen sei, habe der Angeklagte auf der linken Fahrspur mit einer Geschwindigkeit von deutlich über 120 km/h einen anderen PKW überholt und sei dann unmittelbar vor diesem auf den rechten Fahrstreifen rüber gezogen. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs habe nur durch eine abrupte Abbremsung eine Kollision vermeiden können. Der Angeklagte habe daraufhin die Fahrt in Schlangenlinien fortgesetzt wobei es am Autobahnkreuz Frankenthal erneut zu einem Beinahe-Unfall mit einem anderen Verkehrsteilnehmer gekommen sei.
Verteidiger: Rechtsanwalt Martin Scheuerlen, Mannheim
Montag, 19.04.2021, 12.00 Uhr, Saal 13
wegen Nötigung
Aktenzeichen: 1 Cs 5316 Js 39537/20
Schöffengericht
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt einem 52 jährigen Mann aus Speyer zur Last, im Juli 2020 in Frankenthal mit seinem Motorrad auf der A 6 ein anderes Fahrzeug beim Überholvorgang geschnitten zu haben. Die Fahrerin des anderen Fahrzeugs habe stark abbremsen müssen und habe die Hupe betätigt. Nach dem anschließenden Überholvorgang durch das andere Fahrzeug sei der Angeklagte erneut auf die linke Fahrspur gewechselt und habe sein Motorrad über eine längere Distanz nach rechts bis auf einen Abstand von zehn bis fünfzehn Zentimetern am PKW der Zeugin heran gesteuert um diese zum Ausweichen zu zwingen. Hierbei habe der Angeklagte mehrfach den Motor des Motorrads aufheulen lassen und in Richtung des PKW der Zeugin getreten. Die Staatsanwaltschaft hat das öffentliche Interesse an der Verfolgung der Tat trotz Rücknahme des Strafantrags durch die Zeugin angenommen.
Verteidiger: Rechtsanwältin Christina Müller-Theiß, St. Wendel
Mittwoch, 21.04.2021, 9.00 Uhr, Saal 13
wegen Körperverletzung
Aktenzeichen: 2 Ds 5205 Js 4045/21 jug
Jugendschöffengericht
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt einem 20 jährigen Mann aus Somalia zur Last, im Oktober 2020 in Ludwigshafen am Rhein am Berliner Platz zunächst einen Linienbus ohne gültigen Fahrausweis betreten zu haben und auf Aufforderung des Busfahrers, das Ticket vorzulegen, diesen mehrfach beleidigt zu haben. Der Angeklagte habe dem Busfahrer dann mit der Faust auf die Nase geschlagen. Nachdem der Angeklagte zunächst von einer anderen Person festgehalten und in den hinteren Teil des Busses verbracht worden sei, sei es ihm in der Folge gelungen, erneut in den vorderen Teil des Busses zu gelangen und zu versuchen, auf den Fahrer zu springen. Hierbei sei eine Glasscheibe zu Bruch gegangen. Ein weiterer Mann, der versucht habe, zwischen den Angeklagten und das Opfer zu gehen, habe eine Kopfnuss von dem Angeklagten auf die Nase erhalten. Sodann habe der Angeklagte ihm einen Finger in den Mund gesteckt und die Backen auseinander gerissen sowie ihn in den Würgegriff genommen.
Dienstag, 27.04.2021, 9.30 Uhr, Saal 13
wegen gefährlicher Körperverletzung
Aktenzeichen: 1 Ds 5104 Js 13994/20
Strafrichter
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt einem 32 jährigen Mann aus Frankenthal (Pfalz) zur Last, im Februar 2020 in Frankenthal einen Mann zu Boden geschlagen zu haben, dann am T-Shirt hochgezogen und erneut zweimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben, sodass dieser das Bewusstsein verloren habe. Danach habe der Angeklagte einen weiteren am Boden sitzenden Mann angegriffen, auf diesen eingeschlagen und getreten bis der Mann bewusstlos liegen geblieben sei. Die Geschädigten hätten diverse Verletzungen, Prellungen, Platzwunden etc. erlitten.
Verteidiger: Rechtsanwalt Alexander Kiefer, Frankenthal (Pfalz)
Mittwoch, 28.04.2021, 9.00 Uhr, Saal 13
wegen versuchter räuberischer Erpressung
Aktenzeichen: 2 Ls 5105 Js 36985/20 jug
Jugendschöffengericht
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt einem 18 jährigen Mann aus Frankenthal (Pfalz) zur Last, im September 2020 in Frankenthal zwei Personen mit einem Messer bedroht und Herausgabe von Rucksack und Geld aufgefordert zu haben. Einem der beiden Opfer habe er das von diesem mitgeführte Longboard abgenommen und in Richtung Kopf geworfen sowie in der Folge auf diesen eingeschlagen. Er habe dem Geschädigten sodann das Handy abgenommen und zur Herausgabe der PIN aufgefordert, welche ihm allerdings nicht mitgeteilt worden sei, sodass er dem Geschädigten erneut ins Gesicht geschlagen habe. Dem anderen Geschädigten habe er dann noch auf die Wange geschlagen. Kurze Zeit später habe der Angeklagte weitere Personen angegriffen und mit einem Küchenmesser bedroht um Geld herauszupressen.
Verteidiger: Rechtsanwalt Felix Theobald, Frankenthal (Pfalz)
Donnerstag, 29.04.2021, 14.00 Uhr, Saal 13
wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern
Aktenzeichen: 1 Ls 5221 Js 3754/20
Schöffengericht
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt einem 88 jährigen Mann aus Heßheim zur Last, zwischen dem Jahr 2000 und dem Jahr 2008 in Albisheim (Pfrimm) zu verschiedenen Gelegenheiten sexuelle Handlungen an seinen Enkeltöchtern vorgenommen zu haben. Der Angeklagte habe acht Kinder und eine Vielzahl an Enkeln, die ihn im genannten Zeitraum regelmäßig aufgesucht und bei ihm und seiner Ehefrau übernachtet hätten. Diese Besuche habe der Angeklagte in einer Vielzahl von Fällen ausgenutzt, um die zu dieser Zeit ca. 8 – 14 jährigen Mädchen im Intimbereich zu berühren. Der strafrechtlich vorher nicht in Erscheinung getretene Angeklagte hat im Ermittlungsverfahren erklärt, dass er sich in der Hauptverhandlung umfassend geständig einlassen werde.
Verteidiger: Rechtsanwalt Peter Dück, Detmold
Frankenthal (Pfalz), 30.03.2021
Christian Bruns
Richter am Amtsgericht -stVDirAG-
Medienreferent und Herausgeber