Terminvorschau für Oktober 2025

Verfahren vor dem Amtsgericht
  1. Montag, 06.10.2025, 13:00 Uhr, Saal 13 
    wegen gefährlicher Körperverletzung
    Aktenzeichen: 1 Ds 5141 Js 1838/25
    Strafrichter

    Sachverhalt:
    Die Staatsanwaltschaft legt einem 37jährigen Mann aus Schifferstadt zur Last, im Oktober 2024 und März 2025 in Ludwigshafen am Rhein seine Ehefrau auf offener Straße mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben und die zu Boden gegangene Frau im Anschluss mehrfach getreten und beleidigt zu haben. Im März 2025 soll der Angeklagte seiner Ehefrau zudem mehrere E-Mails geschrieben haben, in denen er sie unter anderem beleidigt und gedroht habe, sie zu töten. Der Angeklagte befindet sich in dieser Sache derzeit in Untersuchungshaft. 

    Pflichtverteidiger: Rechtsanwalt Alexander Kiefer, 67227 Frankenthal (Pfalz) 


     

  2. Montag, 13.10.2025, 09:00 Uhr, Saal 13 
    wegen Straßenverkehrsgefährdung
    Aktenzeichen: 1 Cs 5416 Js 39159/24
    Strafrichter

    Sachverhalt:
    Die Staatsanwaltschaft legt einer 35jährige Frau aus Frankenthal (Pfalz) zur Last, im Oktober 2024 in Frankenthal (Pfalz) alkohol – und drogenbedingt fahruntüchtig ein Fahrzeug gefahren zu haben und dabei mit überhöhter Geschwindigkeit beinahe eine Frau und deren dreijähriges Kind überfahren zu haben. Im Anschluss habe die Angeklagte alle drei Mitglieder der Familie heftig beleidigt. Gegen einen in der Sache ergangenen Strafbefehl in Höhe von 80 Tagessätzen zu je 50,00 Euro hat die Angeklagte Einspruch eingelegt. 

    Verteidiger: Rechtsanwalt Stefan Wildemann, 67069 Ludwigshafen am Rhein


     

  3. Mittwoch, 15.10.2025, 09:00 Uhr, Saal 13 
    wegen gefährlicher Körperverletzung
    Aktenzeichen: 2 Ls 5372 Js 2014/24 jug
    Jugendschöffengericht

    Sachverhalt:
    Die Staatsanwaltschaft legt einem 21jährigen Mann aus Mutterstadt und einem 21jährigen Mann aus Frankenthal (Pfalz) zur Last, im November 2023 als Heranwachsende in Mannheim zunächst einem anderen Mann dessen hochwertige Kopfhörer entwendet zu haben. Nachdem das Opfer die Angeklagten verfolgt habe, hätten beide Angeklagten den Zeugen angegriffen, geschlagen und getreten. In der Folge habe sich einer der Angeklagten im Rahmen der Festnahme durch die Polizeibeamte widersetzt und unter anderem zwei Beamte getreten. Einer der Angeklagten ist strafrechtlich bereits in Erscheinung getreten. 

    Pflichtverteidiger zu 1): Rechtsanwalt Günter Urbanczyk, 68161 Mannheim

    Pflichtverteidiger zu 2): Rechtsanwalt Marco Werther, 76829 Landau 


     

  4. Donnerstag, 23.10.2025, 09:00 Uhr, Saal 13 
    wegen versuchten Einspruchs, Diebstahls
    Aktenzeichen: 1 Ls 5204 Js 16976/25
    Schöffengericht

    Sachverhalt:
    Die Staatsanwaltschaft legt einem 51jährigen Mann aus Frankenthal (Pfalz) und einem 60jährigen Mann aus Frankenthal (Pfalz) zur Last, im März 2025 in Frankenthal (Pfalz) gemeinsam im dortigen Wertstoffhof diverse elektrische Kleingeräte entwendet zu haben, wobei einer der Angeklagten ein Taschenmesser bei sich geführt habe. Der 60jährige Angeklagte ist strafrechtlich schon in einer Vielzahl von Fällen in Erscheinung getreten. 

    Pflichtverteidigerin zu 1): Rechtsanwältin Franziska Lorz, 67227 Frankenthal (Pfalz)

    Pflichtverteidiger zu 2): Rechtsanwalt Elmar Buschbacher, 67227 Frankenthal (Pfalz)


     

  5. Donnerstag, 30.10.2025, 09:30 Uhr, Saal 13 
    wegen besonders schweren Fall des Diebstahls u. a. 
    Aktenzeichen: 1 Ls 5104 Js 31459/22
    Schöffengericht

    Sachverhalt:
    Die Staatsanwaltschaft legt einem 39jährigen Mann aus Moldau zur Last, im Zeitraum Juli 2022 bis September 2022 in Frankenthal (Pfalz), unter anderem in eine Tanzschule und ein Altenpflegeheim, sowie einer Lagerhalle eingedrungen zu sein, um dort Wertgegenstände zu entwenden. Der Angeklagte ist strafrechtlich schon in einer Vielzahl von Fällen in Erscheinung getreten. Er hat sich im Ermittlungsverfahren nicht zu den Fällen geäußert. 

    Pflichtverteidiger: Rechtsanwalt Klaus Robling, 66111 Saarbrücken


     

Frankenthal (Pfalz), 26.09.2025
Christian Bruns
Richter am Amtsgericht -stVDirAG-
Medienreferent und Herausgeber

Teilen

Zurück